- glas ceramic
- стеклокерамика
[lang name="English"]glass ceramic — стеклокерамика
English-Russian dictionary on nuclear energy. 2015.
[lang name="English"]glass ceramic — стеклокерамика
English-Russian dictionary on nuclear energy. 2015.
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Ceramic matrix composite — Fracture surface of a fiber reinforced ceramic composed of SiC fibers and SiC matrix. The fiber pull out mechanism shown is the key to CMC properties … Wikipedia
Ceramic Matrix Composites — Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die… … Deutsch Wikipedia
Glas-Keramik-Verbindung — stiklo keramikos lydvietė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. glass to ceramic seal vok. Glas Keramik Verbindung, f rus. стеклокерамический спай, m pranc. scellement verre céramique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Refractory Ceramic Fiber — Hochtemperaturwolle ist ein künstlich hergestellter Werkstoff zur Wärmedämmung. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Hochtemperaturwolle (HTW) 2.1 Alkaline Earth Silikat Wolle (AES Wollen) 2.2 Aluminiumsilikatwolle (ASW) … Deutsch Wikipedia
glass-to-ceramic seal — stiklo keramikos lydvietė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. glass to ceramic seal vok. Glas Keramik Verbindung, f rus. стеклокерамический спай, m pranc. scellement verre céramique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia